Das Beste aus zwei Welten | HCLTech

Das Beste aus zwei Welten

 

Das Beste aus zwei Welten

Globales Wissen und Service vor Ort

Unternehmen erhalten nun unter der Marke HCLTech das Beste aus zwei Welten:

Die zu HCLTech gehörende H&D International Group steht für Experten und Servicespezialisten, die in Deutschland arbeiten und den Markt bis ins kleinste Detail kennen. Unsere Teams und unser Management sind direkt bei unseren Kunden vor Ort, kennen ihre Prozesse, ihre Situation und ihre Anforderungen.

Mit 159.000 Mitarbeitern in 50 Ländern ist HCLTech ein weltweit führendes Technologieunternehmen. Unser Ziel ist es, für unsere Kunden wichtige Wettbewerbsvorteile durch den Einsatz modernster Technologien und Lösungen zu erzielen. Dazu bieten wir tiefgreifende Branchenexpertise, Kundenorientierung und die unternehmerische Kultur des ‚Ideapreneurships‘. H&D gehört bereits seit längerem zur HCLTech Gruppe.

Beide Unternehmen treten nun als einheitliche Marke in Deutschland auf.

Als gleichermaßen lokaler und globaler Dienstleister mit internationalen Lieferketten bieten wir unseren Kunden innovative IT-Lösungen und Services. HCLTech verfügt über eine breite Palette von international erprobten Plattformen und Verfahren. Standardisierte Prozesse und skalierbare Services ermöglichen es uns, effiziente, agile und kosteneffektive Lösungen bereitzustellen.

Unser globales Netzwerk von Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, Innovationslaboren, eigenen Akademien und einem internationalen Pool von Fachkräften gewährleisten hohe Innovationskraft, tiefreichendes Know-how und hohe Lieferfähigkeit. Alle Delivery-Centers in Deutschland, den EU-Nearshore-Standorten sowie Offshore folgen den gleichen, weltweit höchsten Qualitätsstandards.

Wir setzen unsere weltweiten Ressourcen in Verbindung mit unserer lokalen Expertise ein, um Ihre Cloud- und Transformationsprojekte kreativ, effizient und abgestimmt auf Ihren Bedarf vor Ort umzusetzen.

 
Hier erfahren Sie, was unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Fusion unserer Stärken sagen:
Jana Schendel
HCLTech Germany
Dennis Möller
HCLTech Germany

Die route neu berechnen

Erfahren Sie mehr

Automatisch effizient

Erfahren Sie mehr

Standardisieren macht vereinfachen einfacher

Erfahren Sie mehr

Empathie ist der schlüssel zu digitalem erfolg

Erfahren Sie mehr

 

Die Route neu berechnen

Eine nachhaltige digitale Transformation und echte Kundenzentrierung stellen hohe Anforderungen an Strategie, Konzept und Umsetzung. HCLTech unterstützt Sie dabei auf allen Ebenen.

Damit die digitale Transformation gelingt, müssen Technologien, Menschen und Prozesse fein-orchestriert zusammenwirken. Mit unserem FENIX 2.0 Framework übersetzen wir Ihre digitale Strategie in eine umsetzbare Roadmap. Zentrale Zielbereiche sind dabei moderne IT-Architekturen, strukturelle Veränderungen im Unternehmen und optimierte User Experience.

Drei Säulen für die Modernisierung

Für Ihre digitale Transformation stellen die IT and Business Services (ITBS) von HCLTech umfassende und vielfach erprobte Angebote bereit. Sie basieren auf drei Säulen:

Unter Digital Foundation erweitern wir die klassischen Infrastruktur-Services um innovative digitale Dienste von Hybrid Cloud und Digital Workplace bis zu Cybersecurity. Die hier gebündelten Lösungen bilden eine stabile und gleichzeitig flexible Grundlage für die digitale Transformation von Unternehmen.

Digital Business umfasst die Themen Beratung, Anwendungen, Analysen und IoT. Mit flexiblen und modularen Strukturen auf Basis von APIs, Microservices, Low-Code-Plattformen und DevOps unterstützt HCLTech Unternehmen dabei, durch hervorragende Customer Experience Alleinstellungsmerkmale und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

Zu Digital Operations gehören der IT-Betrieb, Managed Cybersecurity Services und Process Operations. Sie fokussieren auf die Digitalisierung und Integration von Prozessen im gesamten Unternehmen. Denn von der Planung, Beschaffung, Fertigung und Lagerhaltung bis hin zu Services müssen alle internen und externen Beteiligten im Einklang arbeiten.

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen die Mitarbeitenden. Erfahren Sie im E-Book „HCLTech Digital Workplace“, wie Sie das volle Potenzial des Digital Workplace erschließen.

Download E-Book
 

Automatisch effizient?

Die umfassende Digitalisierung bringt viele herkömmliche Geschäftsmodelle ins Wanken. Kunden-Anforderungen steigen. Aus dauerhaften Produkten werden kurzfristig anpassungsfähige Dienstleistungen. Diese Umstellungen erfordern skalierbare, flexible und weitgehend automatisierte Prozesse, um mit dem permanenten Wandel Schritt zu halten.

Neuartige Geschäfts- und Entwicklungsprozesse

Um Unternehmen bei der Transformation ihres Business zu unterstützen, bieten wir mit HCLTech Digital Process Operations (DPO) digitale Services und Lösungen. Sie verändern die Rolle der Technologie vom Unterstützer zum Enabler für digitale Innovationen und Geschäftsprozesse.

Durch KI-basierte Automatisierung können Unternehmen ihre Geschäftsergebnisse verbessern und Kosten senken. HCLTech DRYiCE umfasst verschiedene Lösungsbausteine, um IT- und Geschäftsabläufe per KI und Cloud zu transformieren und zu vereinfachen.

Unternehmen benötigen immer effizientere und agilere Abläufe für die Produktentwicklung, um die Zeit bis zur Markteinführung zu verkürzen. Als Partner hilft HCLTech, die Entwicklungsprozesse zu rationalisieren. Mit mehr als 1.000 erfolgreichen Produkteinführungen für unsere Kunden in verschiedenen Branchen bringen wir die notwendige Erfahrung mit, komplexe Produkte und Systeme zu entwickeln, zu testen, zu aktualisieren und zu skalieren.

Neue Technologien wie AR/VR/MR, 5G oder IoT sorgen in Kombination mit der Cloud dafür, dass digitale Lösungen mehr und mehr an Bedeutung gewinnen. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung von digitalen Produkten und Dienstleistungen ebenso wie bei der Einführung kollaborativer Digital-Engineering-Prozesse.

Der Partner an Ihrer Seite

Laut der Studie Digital Acceleration for Business Resilience betrachten 35 Prozent der Unternehmen den Mangel an internen Fähigkeiten als eines der größten Hindernisse für ihr digitales Wachstum. Als verlässlicher Partner unterstützt Sie HCLTech in der IT sowie der Produktentwicklung von der Bedarfsanalyse bis hin zur Einführung und dem Betrieb Ihrer individuellen Lösung.

Wie wir für Unternehmen die digitale Transformation auch in Drucksituationen erfolgreich gestalten, erfahren Sie im E-book „HCLTech Digital Transformation“.

Download E-Book
 

Standardisieren macht Vereinfachen einfacher

In den meisten Unternehmen sind die IT-Systeme mit der Zeit gewachsen. Veraltete Infrastrukturen und Softwareplattformen bilden im digitalen Zeitalter oftmals ein Geschäftsrisiko oder Innovationshemmnis. Durch fehlende Schnittstellen erschweren sie die Integration und Harmonisierung vorhandener Daten und die Kommunikation mit dem Kunden.

Laut dem Report Digital Acceleration for Business Resilience sehen 44 Prozent der IT-Entscheider ihre Bestandsysteme als Hemmnis auf dem Weg zu einer flexiblen Technologie-Architektur. Sie sind meist starr, die Anpassung aufwendig, Lizenz- und Betriebskosten signifikant. Moderne, konsolidierte IT-Landschaften sind daher mehr denn je von strategischer Bedeutung.

Gezielt modernisieren

Eine Modernisierung der IT-Systeme bedeutet nicht immer, dass alle bisherigen Infrastrukturen auszutauschen sind. Eine sorgfältige Analyse der Ist-Systeme hilft, mögliche Kandidaten für eine Aktualisierung oder Erweiterung zu identifizieren und sie in die Gesamtstrategie zu integrieren.

Anschließend geschieht die Modernisierung oft in mehreren Wellen. Entscheidend ist dabei, dass das künftige System agil, flexibel und zukunftssicher wird – mit den geringstmöglichen Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb. HCLTech steht Ihnen dabei in jeder Phase zur Seite.

Einheitliche Infrastruktur

Neben der Modernisierung unterstützt HCLTech auch die Konsolidierung der IT. Denn eine konzernweit einheitliche Infrastruktur bildet die Voraussetzung für integrale digitale Prozesse und ein kanalübergreifendes Kundenerlebnis. So bietet HCLTech Actian eine integrierte Datenmanagement-Plattform, welche die Anforderungen der anspruchsvollsten Analyse-Prozesse und geschäftskritischen Anwendungen erfüllt – vom Edge über On-Premises bis hin zur Cloud.

Die Cloud-Hosting-Strategie von HCLTech basiert auf einem Multi-Cloud-Ansatz, damit Kunden die jeweils optimale Lösung für ihre Produkte und Anwendungen erhalten, ohne von einem Anbieter abhängig zu sein.

Eine moderne, effiziente Infrastruktur lässt sich auch auf reiner Cloud-Basis realisieren. Wie dies funktioniert, erklärt das E-Book „HCLTech Cloud Native“.

Download E-Book
 

Empathie ist der Schlüssel für digitalen Erfolg

Die Digital Journey eines Unternehmens kann ohne die Mitarbeitenden nicht gelingen. Digitale Transformation ist somit nicht nur eine Frage von Technologie – sondern insbesondere auch der Köpfe und der Kultur.

Flexibles und agiles Arbeiten führt nicht nur dazu, dass Sie die Wünsche Ihrer Kunden effizienter erfüllen und dynamischer agieren können. Die neuen Methoden bereichern auch den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dazu benötigen sie Tools und Systeme, die sie optimal in ihrem Arbeitsalltag unterstützen – individuell, als Team, mobil oder im Büro.

Die Transformation gelingt nur, wenn die Mitarbeitenden sie annehmen. Dazu müssen sie die Mehrwerte verstehen und beim Wechsel zu neuen Arbeitsweisen begleitet werden. Dazu gehört es, sie in Change-Prozesse und Transformationsprojekte einzubinden, Lean-Agile-Methoden einzuführen und Mitarbeitende durch kontinuierliche Weiterbildung zu unterstützen. Das erhöht sowohl die Produktivität als auch die Mitarbeiterbindung. Und es macht Sie als Arbeitgeber im Wettbewerb um die richtigen Talente attraktiver.

Informationssicherheit als gemeinsame Priorität

In modernen Arbeitsprozessen haben Mitarbeitende nicht nur mehr Gestaltungsspielräume – sondern auch mehr Verantwortung. Informationssicherheit betrifft längst nicht mehr nur die IT-Abteilung, sondern alle Mitarbeitenden.

HCLTech unterstützt Sie dabei, eine Cyber-Security-Strategie zu entwickeln, die sich dynamisch an mögliche Bedrohungen anpasst. Hier berücksichtigen wir sämtliche Ebenen der Informationssicherheit - von Mitarbeiter-Trainings über Richtlinien für Compliance und Gefahren-Abwehr bis hin zu Business Continuity & Disaster Recovery. Dies ist für Unternehmen mit zunehmend verteilten Mitarbeitern, Daten und Geräten unerlässlich.

HCLs Dynamic Security Framework lässt sich bei Bedarf mit den Managed Services von HCLTech kombinieren – damit Strategie, Beratung und Betrieb aus einer Hand erfolgen.

Im E-Book „HCLTech CyberSecurity“ erfahren Sie mehr über Informationssicherheit in der „neuen Normalität“.

Download E-Book
digital_report.jpeg

Die digitale Transformation hat für Unternehmen aller Branchen Priorität: Effiziente, digitale Geschäftsprozesse als Basis innovativer Geschäftsmodelle sind entscheidend dafür, Unternehmen zukunftsfähig zu halten. Doch die Beschleunigung der digitalen Transformation gelingt nur mit der richtigen Technologie, den richtigen Methoden – und dem richtigen Mindset.

Download

Mit hcl in die digitale transformation durchstarten

Denn die Frage ist nicht, wann die Veränderung beginnt, sondern wie schnell sie durchgeführt ist.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf