AI Force
Integration von NVIDIA AI
MWC

Übersicht

AI Force ist die zentrale Plattform von HCLTech für die Transformation von Dienstleistungen. Sie nutzt GenAI, um Software-Engineering, Geschäftsprozesse und den IT-Betrieb neu zu gestalten.

Im Mittelpunkt steht dabei der Mensch und seine Arbeitsweise: Mithilfe fortschrittlicher Machine-Learning-Algorithmen und neuronaler Netze bringt AI Force messbare Vorteile. Sie reichen von höherer Effizienz und Produktivität bis hin zu einer schnelleren Markteinführung von Produkten und Dienstleistungen.

Ein besonderer Vorteil: AI Force lässt sich problemlos in bestehende IT-Umgebungen und vorhandene Tools integrieren. So wirkt die Plattform als Verstärker der Leistungsfähigkeit, ohne gewachsene Strukturen zu verändern.

Section CTA

Fakten auf einen Blick

30%

schnellere Softwareentwicklung

Bis zu 50%

schnellere Modernisierung von Altsystemen

30%

höhere Testgeschwindigkeit

Schlüsselfunktionen von AI Force

LLM-agnostisch
LLM-unabhängig

AI Force ist flexibel einsetzbar mit allen Large Language Models (LLMs) und Small Language Models (SLMs) – ob Open Source oder proprietär, etwa Azure OpenAI, Google Gemini, Phi oder Llama.

Verantwortungsvolle AI
Verantwortungsvoller Einsatz von KI

Die Governance-Funktionen umfassen Fairness, Verantwortlichkeit, Datenanonymisierung sowie Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz sensibler Informationen. Der Fokus auf ethische KI-Praktiken ist ein klarer Wettbewerbsvorteil.

Multimodale Verwaltung
Multimodale Steuerung

Sprachaufzeichnungen können hochgeladen werden, um daraus präzise Anforderungen, Features oder User Stories zu generieren – besonders nützlich für den Austausch zwischen Fachbereichen und Entwicklung.

Agententechnologie für den IT-Betrieb
Agentenbasierte Workflows für den IT-Betrieb

Autonome Agenten erkennen IT-Störungen, leiten eigenständig Maßnahmen ein und lernen aus Vorfällen. Nutzer können Chatverläufe einsehen, Agentenfunktionen testen sowie Status und Dokumentation von Tickets abrufen.

Vorgefertigte Anwendungsfälle und Rezepte
Vordefinierte Anwendungsfälle und Automatisierungsrezepte

AI Force analysiert historische Ticketdaten mit GenAI und Automatisierung, generiert Lösungsvorschläge, priorisiert Testfälle, fasst Code zusammen oder migriert ihn, und prüft auf Sicherheitslücken.

Personalisierung
Nutzerspezifische Anpassung

Die Plattform ist vollständig anpassbar. Eigene Konnektoren können angebunden, neue Anwendungsfälle entwickelt und individuelle Anforderungen umgesetzt werden – für maximale Flexibilität.

Telemetrie
Transparenz durch Telemetrie

Nutzer erhalten Einblicke in Kennzahlen wie aktive User, ausgeführte Jobs, Tokenverbrauch pro Modell, Downloads oder Wiederholungen – alles als Widgets in der Benutzeroberfläche konfigurierbar.

FinOps-freundlich
FinOps-Unterstützung

Standardmäßig verfügbar: Auswertungen zu Tokenverbrauch, Kosten je Ausführung und verwendeten Prompts. Eigene Widgets für Kostenkontrolle und Verbrauch lassen sich ergänzen – ein klarer Vorteil für FinOps-orientierte Teams.

Bereitstellungs- und Verbrauchsmodelle
Bereitstellungs- und Nutzungsmodelle

AI Force kann als eigenständige Lösung oder eingebettet in bestehende Tools genutzt werden. API-Funktionalität ermöglicht die Integration ohne Nutzerinteraktion. Auch ein Einsatz auf KI-fähigen Endgeräten ist möglich – für mehr Leistung in Echtzeit-Anwendungen.

Alleinstellungsmerkmale von AI Force

Keine andere Plattform auf dem Markt bietet all diese Funktionen out-of-the-box:

Durch die Automatisierung von Routineaufgaben, die Analyse von Daten in Echtzeit und die Optimierung von Arbeitsabläufen minimiert dieser Ansatz Verzögerungen und senkt die Betriebskosten.

Section CTA

Möchten Sie mehr über HCLTech AI Force erfahren? Schreiben Sie uns.

Attach Webform
_ Cancel

Contact Us

Want more information? Let’s connect