Im Mittelpunkt des ersten Workshops stand das "IT Target Operating Model der Zukunft" in der Finanzdienstleistungsbranche. Sudip Lahiri, Executive Vice President & Head - Europe, Financial Services, HCLTech, und Walter Brenner, Professor für Informationsmanagement, Universität St. Gallen, leiteten die Diskussion. An der Veranstaltung nahmen mehr als 10 CIOs aus führenden BFSI-Unternehmen teil, die sich über die sich entwickelnde Rolle des CIO austauschten.
Die wichtigsten Erkenntnisse:
- 87% der CIOs planen, ihr IT Operations Management (ITOM) in den nächsten Jahren zu ändern
- AI, Cloud Computing und Cybersicherheit sind die wichtigsten Entwicklungen in der Informations- und Kommunikationstechnik für die Banken- und Versicherungsbranche
- Architektur, Sicherheit und Prozesse/Strukturen scheinen die Top-3-Prioritäten für ITOM-Verbesserungen für CIOs zu sein

Die entwicklung des CIO von morgen mitgestalten
Wir freuen uns, die zweite Edition des Technologie- und Innovationsgipfels ankündigen zu können, die sich auf die Gestaltung der sich entwickelnden Rolle des CIO von morgen in der Finanzdienstleistungsbranche konzentrieren wird.
Der bevorstehende Gipfel baut auf dem vorherigen Thema "IT Operating Model der Zukunft" auf und wird CIOs aus führenden Finanzdienstleistungsunternehmen die Möglichkeit bieten, über ihre zukünftige Rolle zu diskutieren und Ideen auszutauschen.
Diese einzigartige akademische Zusammenarbeit konzentriert sich darauf, die Auswirkungen der sich ändernden Geschäftsprioritäten, der globalen Machtverschiebung und des fortschreitenden technologischen Wandels auf die Rolle des CIO zu erfassen. Branchenführer und Visionäre werden sich über die wichtigsten geschäftlichen Prioritäten für die CIO-Gemeinschaft und die Kompetenzen beraten, die zu widerstandsfähigen Unternehmen führen werden.

Professor für Informationsmanagement,
Universität St. Gallen

Geschäftsführender Vizepräsident & Leiter - Europa, Finanzdienstleistungen,
HCLTech

Partner bei nxt digital
Je wichtiger die Digitalisierung in Banken und Versicherungen wird, desto wichtiger ist ein belastbares, stabiles, Compliance-gerechtes und wirtschaftliches IT Target Operating Model der Zukunft.

Diskussionen können zu kreativen Lösungen führen. Mit dieser Plattform fördert HCLTech die Zukunft der CIOs in der Finanzdienstleistungsbranche. Sie ermöglicht ihnen, zusammenzukommen und neue Perspektiven auf die effiziente Priorisierung der Komponenten des IT Target Operating Model zu teilen

Die traditionellen Grenzen zwischen Geschäft und Technologie verschwimmen zunehmend - um den vollen Nutzen der Technologie auszuschöpfen, müssen Finanzdienstleistungsunternehmen das IT Target Operating Model neu erfinden.

Abonnieren Sie den HCLTech Newsletter
für unsere aktuellsten News und Einblicke