Internationale deutsche Bank erreicht eine Reduzierung der Gesamtbetriebskosten um 70%
Einführung
Ein führendes deutsches Finanzdienstleistungsunternehmen, das in 58 Ländern in Amerika, Europa und Asien tätig ist, strebte Effizienzsteigerungen für sein umfangreiches Portfolio von 2.500 Anwendungen an. Diese Anwendungen deckten ein Spektrum von kritischen Funktionen ab, darunter Investment Banking, Corporate Banking, HR, Finanzen, Risiko und Compliance. HCLTech führte ASM 2.0 ein, ein Framework der nächsten Generation, das den Anwendungssupport und die Anwendungswartung neu definiert, um einen effizienteren Anwendungssupport zu gewährleisten.
Die Herausforderung
Redundante Anwendungen, Beeinträchtigung der Effizienz, steigende Kosten und starke Abhängigkeit von Fachexperten
Unser Kunde kämpfte mit dem Aufwand für die Unterstützung redundanter Anwendungen, was die Aufmerksamkeit von potenziellen Effizienzsteigerungen durch Lean- und Problemmanagementinitiativen ablenkte. Dies schwächte den operativen Fokus und verursachte zusätzliche Infrastrukturkosten aufgrund des ineffizienten Lebenszyklusmanagements des Anwendungsportfolios innerhalb der Produktionsumgebung. Die bestehende Support-Struktur war in hohem Maße von Fachleuten abhängig, selbst bei Routineaufgaben wie Zustandsprüfungen und Überwachungen, was einen rationalisierten Betrieb zusätzlich behinderte.

Die Zielsetzung
Strategische Kostenreduzierung für den Geschäftsbetrieb durch effiziente Stilllegung von Anwendungen
HCL Tech führte eine umfassende Analyse des Anwendungsökosystems und der Ticketdaten durch und ebnete damit den Weg für eine strategische Transformation des Betriebsmodells. Der Prozess förderte diverse verbesserungswürdige Bereiche zutage und bildete die Grundlage für eine Wertschöpfung und betriebliche Verbesserung:
- Abschaffung der manuellen Überwachung durch die Toolsets unseres Kunden mit gezielter Automatisierung
- Einführung eines Fabrikmodells zur Verringerung der Anzahl von Tickets durch Verbesserung des Problemmanagements
- Senkung der IT-Kosten mit Schwerpunkt auf der Stilllegung von Anwendungen

Die Lösung
ASM-Framework zur Förderung einer umfassenden Transformation
HCLTech nutzte die Möglichkeiten seines ASM 2.0-Frameworks, um die vorgegebenen Ziele zu erreichen.
- Umsetzung eines portfoliobasierten Ansatzes über mehrere Geschäftsbereiche hinweg, um die IT vollständig auf das Geschäft auszurichten.
- Vereinfachung des Bestands durch ein etabliertes Modell zur Stilllegung von Anwendungen
- Einführung agiler horizontaler Teamstrukturen zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz durch Vereinfachung der Bearbeitung von Standardtickets mittels SOPs

- Einführung proaktiver Problemmanagementmethoden zur Durchführung von Ursachenanalysen, um wiederholte Ticketanfragen zu vermeiden
- Implementierung einer umfassenden Automatisierung zur Einführung von End-to-End-Überwachbarkeit und Selbstheilungsfunktionen.
- Einführung einer anwendungsbasierten Preisgestaltung durch detaillierte Beschreibung der Anwendungsmerkmale für vollständige Transparenz und Vorhersagbarkeit der IT-Ausgaben.
Die Auswirkungen
Operative Brillanz und erhebliche Kostensenkungen erreicht
Die umgesetzte Lösung lieferte beeindruckende Ergebnisse, die unser Engagement für betriebliche Brillanz und greifbare Ergebnisse unterstreichen:
- Gesamtbetriebskosten wurden um ~70% reduziert
- Bisher wurden 700 Anwendungen außer Betrieb genommen
- Anzahl der monatlichen Vorfälle um 4.400 und Anzahl der monatlichen Serviceanfragen um 1.800 reduziert
- 2.300 manuelle Überprüfungen konnten entfallen, was zu einer verbesserten Verfügbarkeit ohne ungeplante Ausfälle geführt hat